Home
→ Immanuel Kant gelangte anknüpfend an David Hume in die
Immanuel Kant gelangte anknüpfend an David Hume in die
Konsequenzen barg Berkeleys Nachdenken auf religiösem Gebiet. Gott ließ sich an dieser Stelle viel leichter beweisen als die Existenz irgendeines anderen Menschen. Was andere Menschen anbetrifft, hier bildeten wir Mutmaßungen aus gewissen Wahrnehmungen heraus. Die Idee Gottes blieb dagegen an alle Wahrnehmungen und alle Ideen gebunden, nicht an irgendeine bestimmte Wahrnehmung.
All dies war konsequent und unwiderleglich gedacht, doch für die Zeitgenossen vor allem ein Affront gegen den common sense (den gesunden Menschenverstand), der demgegenüber zur rettenden philosophischen Prämisse erhoben werden konnte.
Immanuel Kant
Berkeley konnte die von ihm ins Spiel gebrachte „idealistische“ Philosophie letztlich kaum vom Solipsismus abgrenzen, von der Position, nach der es nur mich selbst, mich wahrnehmendes Subjekt mit meinen Empfindungen gibt (die kein gegenstandsloser Traum sein können).
Kant liest vor russischen Offizieren, Gemälde von I. Soyockina/ V. Gracov. Kantmuseum Kaliningrad (ehemals Königsberg)
Immanuel Kant gelangte anknüpfend an David Hume in die erkenntnistheoretische Debatte. Er teilte mit Berkeley die Blickwendung auf das erkennende Subjekt und auf mehrere Ausgangspositionen – etwa die, dass der Raum selbst nicht Gegenstand der visuellen Wahrnehmung ist, erst in unserem Bewusstsein seine Gestalt als gedachter unendlicher dreidimensionaler Raum erhält. Dinge an sich, Dinge so wie sie für sich selbst sind, auch wenn sie gerade keiner wahrnimmt, mit all den Qualitäten, die noch niemand an ihnen wahrnahm, nehmen wir nie wahr. Um sie muss sich die Metaphysik als Transzendentalphilosophie kümmern. Anders als Berkeley konstatierte er jedoch eine Notwendigkeit, über den Solipsismus hinauszugehen: „Gedanken ohne Inhalt sind leer, Anschauungen ohne Begriffe sind blind.“ Das pure Denken muss mit irgendeinem inhaltlichen Material umgehen, es benötigt Empfindungen und Wahrnehmungen. Wir benötigen auf der anderen Seite Begriffe und Ideen, um irgendetwas mit dem wahrgenommen
Langganan:
Posting Komentar (Atom)
BESTSELLER
-
Material anfangen zu können, erkennen gar nichts, wenn wir nicht mit einem begrifflichen Raster an es herantreten – so die beiden Rahmenpos...
-
Ephemerides, Ephemeris 2000-2050 Ephemerides, Ephemeris 2000-2050 (2 Kundenrezensionen) 5 Sterne: (2) 4 Sterne: (0) 3 Sterne: (0) 2 Sterne:...
-
Organikum 21 Auflage Copertina rigida: 874 pagine; Editore: Vch Verlagsgesellschaft Mbh; 21st edizione (gennaio 2001) Lingua: Tedesco; ISBN...
-
Evolution in Natur und Kultur: Eine Einführung in die verallgemeinerte Evolutionstheorie Jetzt Evolution in Natur und Kultur von Eine Ein...
-
Die ozeanischen Rücken: Gebirge unter dem Meer Die ozeanischen Rücken: Gebirge unter dem Meer. In diesem Gebirge können die unterschiedlic...
-
Hundert Jahre illustrierte Radiogeschichte: Geschichte, Entwicklung und Technik Geschichte, Entwicklung und Technik. av Richard Zierl (inbu...
-
Klinikleitfaden Gynäkologie, Geburtshilfe Klinikleitfaden Gynäkologie Geburtshilfe: Ein Blick und Sie finden, was Sie im ärztlichen Alltag ...
-
WOLF-Garten Novaplant Supra L 200 S für 200 qm Produktbeschreibung WOLF-GARTEN - Rasen / Rasen-Saatgut - Premium-Rasen plus Aufbau-Düng...
-
Compo 12111 Hakaphos-Gartenprofi 5 kg Produktbeschreibung Hakaphos-Gartenprofi 5 kg von COMPO mit der Artikelnummer: 12111 aus der Kate...
-
Experimentalsysteme und epistemische Dinge. Eine Geschichte der Proteinsynthese im Reagenzglas Hans-Jörg Rheinberger. Experimentalsysteme u...
Tidak ada komentar:
Posting Komentar